Konfirmation
Die Taufe bestätigen!
-
Anmelden
-
Darum geht's
Viele Jugendliche wurden schon als Kleinkinder getauft. Das haben ihre Eltern entschieden. Im Konfirmandenunterricht kann man den christlichen Glauben besser kennenlernen und selber darüber nachdenken. Man kann noch einmal über die Entscheidung der Eltern nachdenken. Mit der Konfirmation bestätigen sie die Entscheidung ihrer Eltern. "Confirmare" ist Lateinisch und bedeutet bestärken, bestätigen, befestigen. Bei der Konfirmation sagt man, dass man getauft ist und dazu steht. Auch wenn du noch nicht getauft bist, kannst du vom Konfirmationsunterricht und der Konfirmation profitieren.
-
Was dich erwartet
Egal, ob du getauft bist oder nicht: Im Konfirmandenunterricht geht es darum, den Glauben kennenzulernen. Wir lernen Gott, Jesus und den Heiligen Geist kennen. Und wir lernen die Menschen kennen, die an Gott glauben. Im Konfirmandenunterricht geht es nicht um Leistung. Es geht darum, die Gemeinschaft zu erleben und Gott kennenzulernen. Wir wollen gemeinsam entdecken, wer Gott ist und was er mit uns zu tun hat. Wir wollen sehen, dass Gott und seine Gemeinde spannend sind.
-
Das richtige Alter
Wir laden Jugendliche zwischen 11 und 13 Jahren ein, für eineinhalb Jahre in die Gemeinde zu kommen und dabei mehr über den Glauben zu erfahren. Die Jugendlichen lernen Menschen kennen, die sich aus ihrem Glauben heraus hier engagieren. Sie können praktisch erfahren, was die Kirche macht. Sie können bei verschiedenen Dingen mitmachen und mitgestalten.